Weitere Veröffentlichungen (Auswahl)
Sumpfgrashüpfer - Pseudochorthippus montanus (Foto: Christian Winkler)
2015 - 2010
Bruens, A., Drews, A., Haacks, M., Röbbelen, F., Voß, K. & C. Winkler (2015): Die Libellen Schleswig-Holsteins. - Arbeitskreis Libellen in der Faunistisch-Ökologischen Arbeitsgemeinschaft e. V. (Hrsg.). - Rangsdorf (Natur+Text), 542 S.
Budrys, E., Nasleniene, A. & C. Winkler (2015): First records of Conocephalus dorsalis and Omocestus rufipes (Orthoptera: Conocephalidae, Acrididae) in Lithuania. - New and Rare For Lithuania Insect Species 27: 12-14.
Winkler, C. (2011): 3.18 Grüne Mosaikjungfer. – In: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (Hrsg.): Jahresbericht 2011 Jagd und Artenschutz, S. 107-109.
Rickert, B., Winkler, C., Klinge, A., Kolligs, D., Voigt, N. & K. Brehm (2011): Artenreich, Vielfältig, Schützenswert. Die Binnendünen- und Moorlandschaft in der Region Sorgwohld. – Unabhängiges Kuratorium Landschaft Schleswig-Holstein (Hrsg), Kiel, 30 pp.
Winkler, C., Drews, A., Behrends, T., Bruens, A., Haacks, M., Jödicke, K., Röbbelen, F. & K. Voß (2011): Die Libellen Schleswig-Holsteins. Rote Liste. Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (Hrsg.). – LLUR SH - Natur RL 22, 85 S.
Winkler, C. & A. Klinge (2011): Die Amphibien- und Reptilienfauna im Küstenbereich von St. Peter-Ording (Kreis Nordfriesland). – Mitteilungen der AG Geobotanik in Schleswig-Holstein und Hamburg 67: 237-258.
Winkler, C., Rathgeber, S. & C. Willer (2011): Rohrammer (Emberiza schoeniclus) als Beute der Kreuzotter (Vipera berus). – Rana 12: 61-62.
Mauscherning, I., Jödicke, K., Neumann, H. & C. Winkler (2011): Artenhilfsprojekt Grüne Mosaikjungfer (Aeshna viridis) in Dithmarschen. – Dithmarschen 1/2011: 21-25.
2009 - 2006
Winkler, C., Neumann, H. & A. Drews (2009): Verbreitung und Ökologie von Coenagrion armatum am südwestlichen Arealrand in Schleswig-Holstein (Odonata: Coenagrionidae). – Libellula 28: 1-24.
Winkler, C. & A. Drews (2009): Zum Vorkommen des Frühjahrs-Kiemenfußes Eubranchipus grubii (Dybowski, 1860) in Schleswig-Holstein. – Rana 10: 64-67.
Winkler, C. (2009): 3.18 Hauben-Azurjungfer. – In: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (Hrsg.): Jahresbericht 2009 Jagd und Artenschutz, S. 96-98
Winkler, C., Harbst, D. & A. Drews (2008): (Col. Hygrobiidae, Dytiscidae, Hydrophilidae) – Aktuelle Nachweise bestandsgefährdeter Wasserkäfer in Schleswig-Holstein. – Bombus 3 (79-81): 316-320.
Winkler, C. (2008): Amphibien. In: Borkenhagen, P., U. Irmler & H. Roweck (Hrsg.): Die Umstellung von konventionellem auf ökologischen Landbau auf Hof Ritzerau – Ergebnisse aus der Zeit vor und nach der Umstellung. – Faun.-Ökol. Mitt. Suppl. 35: 167-174.
Winkler, C. & A. Klinge (2008): Erfassung der Schlingnatter (Coronella austriaca) in Schleswig-Holstein. – Rana 9: 22-27.
Drews, A. & C. Winkler (2007): Funde der Lederschildkröte (Dermochelys coracea) an der Westküste Schleswig-Holsteins. – Zeitschrift für Feldherpetologie 14: 232-235.
Winkler, C. & H. Neumann (2007): Bestandsentwicklung des Laubfrosches (Hyla arborea) auf dem Hof Ritzerau während der Umstellung auf ökologischen Landbau. – In: Zikeli, S., W. Claupein, S. Dabbert, B. Kaufmann, T. Müller & A. Valle Zárate (Hrsg.): Zwischen Tradition und Globalisierung. Beiträge zur 9. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau. Universität Hohenheim, 20.-23. März 2007. Band 2, Berlin, 907-910.Winkler, C., A. Drews & W. Denker (2007): Erfassung der Schlingnatter (Coronella austriaca) im Kreis Dithmarschen. – Dithmarschen 4/2007: 117-118.
Winkler, C. & H. Neumann (2007): Neu für Schleswig-Holstein: Die Feuerlibelle Crocothemis erythraea (Brullé, 1832). – Bombus 3 (76-78): 312.
Brehm, K. & C. Winkler (2006): Die Wespenspinne (Argiope bruennichi), ein Neubürger in Schleswig-Holstein. – Natur- und Landeskunde 113: 85-96.
2001 - 2005
Klinge, A & C. Winkler (Bearb.) (2005): Atlas der Amphibien und Reptilien Schleswig-Holsteins. – Landesamt für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein & Arbeitskreis Wirbeltiere der Faunistisch-Ökologische Arbeitsgemeinschaft e.V. (Hrsg.), Flintbek, 277 S. - pdf-Fassung (14 MB).
Winkler, C. (2005): Wechselkröte Bufo viridis Laurenti, 1768. – In: Klinge, A & C. Winkler (Bearb.): Atlas der Amphibien und Reptilien Schleswig-Holsteins. Landesamt für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein & Arbeitskreis Wirbeltiere der Faunistisch-Ökologische Arbeitsgemeinschaft e.V. (Hrsg.), Flintbek: 84-89.
Winkler, C. (2005): Europäische Sumpfschildkröte Emys orbicularis (Linnaeus, 1758). – In: Klinge, A. & C. Winkler (Bearb.): Atlas der Amphibien und Reptilien Schleswig-Holsteins. Landesamt für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein & Arbeitskreis Wirbeltiere der Faunistisch-Ökologische Arbeitsgemeinschaft e.V. (Hrsg.), Flintbek:132-137.
Winkler, C. (2005): Schlingnatter Coronella austriaca Laurenti, 1768. – In: Klinge, A. & C. Winkler (Bearb.): Atlas der Amphibien und Reptilien Schleswig-Holsteins. Landesamt für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein & Arbeitskreis Wirbeltiere der Faunistisch-Ökologische Arbeitsgemeinschaft e.V. (Hrsg.), Flintbek: 160-165.
Winkler, C. & U. Schmölcke (2005): Arealgeschichte der Amphibien und Reptilien Schleswig-Holsteins. – In: Klinge, A & C. Winkler (Bearb.): Atlas der Amphibien und Reptilien Schleswig-Holsteins. Landesamt für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein & Arbeitskreis Wirbeltiere der Faunistisch-Ökologische Arbeitsgemeinschaft e.V. (Hrsg.), Flintbek: 177-195.
Winkler, C. & A. Drews (2005): Schutz der einheimischen Amphibien und Reptilien. – In: Klinge, A. & C. Winkler (Bearb.): Atlas der Amphibien und Reptilien Schleswig-Holsteins. Landesamt für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein & Arbeitskreis Wirbeltiere der Faunistisch-Ökologische Arbeitsgemeinschaft e.V. (Hrsg.), Flintbek: 214-228.
Klinge, A & C. Winkler (2004): Verbreitung und Bestandssituation der Kreuzotter in Schleswig-Holstein. – In: Joger, U. & R. Wollesen (Hrsg.): Verbreitung, Ökologie und Schutz der Kreuzotter (Vipera berus [Linnaeus, 1785]). Mertensiella 15: 29-35.
Winkler, C. & D. Harbst (2004): Vorsicht Amphibienwanderung! Hinweise zum Amphibienschutz an Straßen in Schleswig-Holstein. – Arbeitskreis Wirbeltiere in der Faunistisch-Ökologische Arbeitsgemeinschaft e.V. (Hrsg.), Kiel, 20 S.
Winkler, C. & U. Dierking (2002): Verbreitung und Bestandssituation der Wechselkröte in Schleswig-Holstein. – In: Podloucky, R. & U. Manzke (Hrsg.): Verbreitung, Ökologie und Schutz der Wechselkröte (Bufo viridis). - Mertensiella 14: 18-24.